Die Root Cause Analyse ist ein strukturierter Ansatz, um die eine zentrale Ursache eines Problems zu identifizieren – vor allem bei technischen Störungen oder klar abgegrenzten Fehlern, bei denen meist eine Hauptursache im Vordergrund steht. Sie eignet sich besonders gut für überschaubare, wiederholbare Probleme, bei denen eine eindeutige Ursache vermutet wird.
Die Ereignis- und Fehlerursachenanalyse dagegen ist breiter angelegt: Sie untersucht nicht nur eine einzelne Ursache, sondern beleuchtet das Zusammenspiel mehrerer Einflussfaktoren – zum Beispiel Prozesse, Kommunikation, Arbeitsumfeld oder menschliches Verhalten (Human Factors). Sie ist besonders nützlich bei komplexen oder sicherheitsrelevanten Vorfällen, bei denen mehrere Ursachen parallel wirken.
Kurz gesagt:
-
Root Cause Analyse = „eine Ursache bei klaren Problemen“
-
Ereignis- und Fehlerursachenanalyse = „mehrere Ursachen bei komplexeren Situationen – besonders im Zusammenhang mit Mitarbeiterfehlern“
Hinterlasse einen Kommentar